Ihre Ärzte

Sören Mannal | Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin
Studium
2000–2006
Studium der Humanmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen11/2006
Drittes Staatsexamen und Approbation
Beruflicher Werdegang
2006–2015
Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am Klinikum Stuttgart
06/2015
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
11/2015
Facharzt an den Rems-Murr-Kliniken Standort Winnenden- 07/2016
Qualifikation zur genetischen Beratung
- 10/2016
Funktionsoberarzt an den Rems-Murr-Kliniken Standort Winnenden
01/2017
Oberarzt an den Rems-Murr-Kliniken Standort Winnenden
- 01/2018
KV Ermächtigungsambulanz Schwerpunkt solide Tumore - 03/2018
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin 07/2018
Tätigkeit in der Onkologischen Schwerpunktpraxis Heilbronn

PD Dr. med. Jolanta Dengler| Fachärztin für Innere Medizin
Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin
Studium
1991–1997
Medizinstudium an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn1996–1997
Praktisches Jahr an der Universität Bonn und in der Abteilung für Onkologie am Kantonsspital St. Gallen, Schweiz (Direktor Prof. Senn)
1997
Drittes Staatsexamen
1999
Abschluss der Promotion an der Universität Bonn zum Thema: „Einschränkung der Nierenfunktion bei Leberzirrhose“
Beruflicher Werdegang
1998–1999
Ärztin im Praktikum in der Medizinischen Klinik – Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie (Direktor Professor T. Sauerbruch), Universität Bonn1999–2012
Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Klinik V – Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie (Direktor Professor A.D. Ho), Universität Heidelberg2004
Fachärztin für Innere Medizin2004–2005
Bone Marrow Transplant Coordinator am Department of Haematology, Bone Marrow Transplant Unit, Hammersmith Hospital London / UK (Director Professor J.F. Apperley)2006
Fachärztin für Hämatologie und Internistische Onkologie2007
Roche Transplantations – Stipendium – Forschungsaufenthalt im Centro de Investigacion de Cancer, Universidad de Salamanca, Spanien (Professor A. Orfao)
2006–2010
Leiterin des Knochenmarklabors und des Durchflusszytometrie-Labors in der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie (Direktor Professor A. D. Ho), Universität Heidelberg
seit 2012
Tätigkeit in der Onkologischen Schwerpunktpraxis Heilbronn2014
Fachärztin für Palliativmedizin
2015
Habilitation im Fach Innere Medizin und Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg

B. Metz | Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Studium
- 1993–1996
Studium der Medizin an der Universität Mainz 1996–2000
Studium der Medizin an der Universität Heidelberg/Mannheim- 2000
Drittes Staatsexamen
Beruflicher Werdegang
- 2000–2006
Assistenzärztin am Klinikum der Stadt Ludwigshafen 2006
Prüfung zum Facharzt für Innere Medizin01/2003–12/2006
regelmäßige Teilnahme am Notarztdienst am Klinikum Ludwigshafen und Stadtklinik Frankenthal
08/2001–12/2006
Dozentin für das Fach Innere Medizin an der Krankenpflegeschule am Klinikum Ludwigshafen
01/2007–09/2007
Assistenzärztin am Zentralklinikum Augsburg, Medizinische Klinik II (Hämatologie/Onkologie)
10/2007–12/2008
Assistenzärztin am UKE Hamburg, Onkologisches Zentrum KMT
04/2009
Prüfung zur Teilgebietsbezeichnung Hämatologie/Onkologie
04/2009–09/2015
Fachärztin für Hämatologie/Onkologie an den SLK-Kliniken Heilbronn/Plattenwald Bad Friedrichshall
10/2015–01/2018
Oberärztin am GPR Klinikum, Rüsselheim
seit 02/2018
Tätigkeit in der Onkologischen Schwerpunktpraxis Heilbronn

PD Dr. med. Jürgen R. Fischer | Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Psychotherapie
Studium
1978-1984
Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg1985
Promotion in Gynäkologie
Beruflicher Werdegang
05/84-03/85
Assistenzarzt Psychosomatische Universitäts-Klinik Heidelberg
04/85-12/87
Wissenschaftliche Tätigkeit im Labor für Immunologie und Genetik des Deutschen Krebsforschungszentrums
01/88-04/94
Assistenzarzt der Thoraxklinik Heidelberg gGmbH, Abteilung Innere Medizin-Onkologie
05/94-04/95
Innere Medizin der Universität Heidelberg, Abteilung Kardiologie
1998
Habilitation an der Medizinischen Fakultät Heidelberg:
Immunbiologie kleinzelliger Bronchialkarzinome
Diagnostik und Therapie des Asthma bronchiale – Standards und neue experimentelle Arbeiten
05/95-06/03
Thoraxklinik Heidelberg gGmbH, Leiter des Immunbiologischen Forschungslabors
seit 01/00
Oberarzt der Abteilung Innere Medizin-Onkologie der Thoraxklinik Heidelberg gGmbH und Leiter der Onkologischen und Pneumologischen Ambulanz
seit 02/02
Leiter des Immunologisch-Molekularbiologischen Laboratoriums
04/03-07/21
Chefarzt der Abteilung Innere Medizin II Onkologie mit Palliativmedizin der Lungenklinik Löwenstein und Leiter des Lungenkrebszentrums

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren